Die beliebtesten Social-Media-Plattformen für Unternehmen – Ein Überblick

Bevor du eine Social-Media-Marketing-Strategie für dein Unternehmen oder deine Produkte startest, solltest du dir einen Überblick über die Plattformen verschaffen, um genau herauszufiltern, welche Plattformen zu dir und deiner Zielgruppe passen.

Das solltest du bei der Auswahl beachten

Bei der Auswahl einer Plattform solltest du einige Kriterien berücksichtigen und zuvor wichtige Ziele definieren, die du mit Social Media erreichen möchtest.

Ein sehr wichtiger Punkt ist, wie in vielen Bereichen des Marketings, die Zielgruppe. Analysiere deine Zielgruppe genau und schaue, womit du deine Zielgruppe am besten erreichst. Behalte im Blick, wie und wann du deine Zielgruppe am besten in deinen Bann ziehen kannst und auf dich aufmerksam machen kannst.

Die Social-Media-Plattformen – ein Überblick

Facebook

Facebook zählt zu den führenden Plattformen weltweit und erreicht monatlich über drei Milliarden Nutzer:innen mit ganz unterschiedlichen Interessen. Die größte Altersgruppe sind 25- bis 34-Jährige, dicht gefolgt von den 35- bis 44-Jährigen. Die meisten nutzen Facebook, um mit Familie und Freund:innen in Kontakt zu bleiben, sich mit Videos und Memes zu unterhalten oder aktuelle Nachrichten zu verfolgen.

Für Unternehmen wird es spannend, wenn es um die Interaktion mit Marken geht: Rund 54 % der Nutzer:innen nutzen Facebook, um mit Unternehmen zu kommunizieren. Das macht die Plattform zu einem starken Tool für gezielte Werbung. Dank detaillierter Targeting-Optionen kannst du deine Anzeigen passgenau nach demografischen Merkmalen, Interessen und Verhaltensweisen ausspielen – und so genau die Menschen erreichen, die sich wirklich für deine Produkte oder Dienstleistungen interessieren.

Facebook bietet außerdem eine breite Palette an Werbeformaten – von klassischen Display-Anzeigen bis hin zu Retargeting-Kampagnen. Die Vielseitigkeit der Plattform ermöglicht es dir, deine Zielgruppen strategisch anzusprechen und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.

YouTube

Unternehmen, die YouTube als Marketing-Plattform nutzen, profitieren von einer enormen Reichweite. Mit über zwei Milliarden Nutzer:innen ist YouTube nicht nur eine der meistbesuchten Websites, sondern auch die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Die Hauptzielgruppe umfasst Personen im Alter von 25 bis 44 Jahren. Durch die globale Reichweite der Plattform kannst du potenzielle Kund:innen weltweit ansprechen.

Ein großer Vorteil von YouTube ist die visuelle Kommunikation. Komplexe Produkte und Dienstleistungen lassen sich hier einfach, ansprechend und verständlich erklären. Zudem können visuelle Inhalte einen authentischen Eindruck von deinem Unternehmen vermitteln, was die Aufmerksamkeit und das Engagement der Zuschauer:innen erhöht.

Für viele Nutzer:innen ist YouTube in erster Linie eine Unterhaltungsplattform. Sie konsumieren Inhalte zu Themen wie Gaming, DIY-Projekte, Filmtrailer, Trends, Comedy und vielem mehr. Gleichzeitig dient YouTube aber auch als Suchmaschine für Problemlösungen – beispielsweise für Anleitungen zum Aufbau eines Möbelstücks oder zur Reparatur eines Geräts.

Durch regelmäßigen Content kannst du eine starke Kundenbindung aufbauen und deine Marke nachhaltig etablieren. Ein weiterer Vorteil: YouTube-Videos sind SEO-relevant und können in den Google-Suchergebnissen erscheinen, was die Sichtbarkeit deines Unternehmens zusätzlich erhöht.

TikTok

Auch TikTok kann mit einer enormen Reichweite punkten. Rund zwei Milliarden Menschen sind aktive Nutzer:innen der Plattform und nutzen sie täglich zur Unterhaltung. Die Hauptzielgruppe besteht aus 18- bis 24-Jährigen, doch auch ältere Altersgruppen gewinnen zunehmend an Bedeutung und erweitern das Potenzial für Unternehmen.

TikTok wird vor allem für unterhaltsame, kurze Clips und Tutorials genutzt. Die Plattform lebt von Trends und Lifestyle-Themen – diese sind jedoch oft kurzlebig und verändern sich schnell. Für Unternehmen bedeutet das: Wer hier erfolgreich werben möchte, muss agil sein und Trends frühzeitig erkennen.

Instagram

Instagram hat weltweit über 1,2 Milliarden Nutzer:innen. Die Hauptzielgruppe ist zwischen 18 und 34 Jahre alt und macht über 60 % aller Nutzer:innen aus. Die Plattform wird vor allem zur Unterhaltung, Inspiration durch Trends und Lifestyle sowie zur Vernetzung mit Freund:innen genutzt.

Instagram-Nutzer:innen folgen aktiv Marken. Etwa 50 % folgen mindestens einem Unternehmen. Viele informieren sich direkt auf der Plattform über Produkte oder Dienstleistungen, was Instagram besonders attraktiv für Unternehmen macht.

LinkedIn

LinkedIn ist die führende Plattform für B2B-Marketing und wird von rund 41 % der B2B-Marketer gegenüber anderen sozialen Netzwerken bevorzugt. Mit weltweit über 900 Millionen Mitgliedern ist LinkedIn besonders für Fach- und Führungskräfte relevant.

Xing

Xing wird überwiegend von Nutzer:innen ab 30 Jahren genutzt und zieht ein älteres Publikum mit viel Berufserfahrung an. Besonders regional tätige und mittelständische Unternehmen profitieren von Xing.

Welche Plattform eignet sich für welches Unternehmen?

  1. Facebook: Ideal für Unternehmen mit breiter Zielgruppe, stark für gezielte Werbung.
  2. YouTube: Perfekt für visuelle Erklärungen, Tutorials und Produktpräsentationen.
  3. TikTok: Optimal für kreative, trendorientierte Inhalte, besonders für junge Zielgruppen.
  4. Instagram: Ideal für visuelle Markenpräsentation, interaktive Kundenkommunikation.
  5. LinkedIn: B2B-Marketing, Lead-Generierung und Expertenpositionierung.
  6. Xing: Besonders relevant im deutschsprachigen Raum für Networking und Recruiting.

3 hilfreiche Tools für die Social-Media-Erstellung

  • Canva: Einsteigerfreundliches Design-Tool mit vielen Vorlagen.
  • Adobe Creative Cloud Express: Ideal für Nutzer:innen des Adobe-Universums.
  • Visme: Speziell für Infografiken und visuell ansprechende Präsentationen.

Fazit

Bevor du in die Welt des Social-Media-Marketings eintauchst, ist es entscheidend, die richtige Plattform für dein Unternehmen zu wählen. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken, die du gezielt für deine Ziele nutzen kannst.

Fang jetzt an und bringe deine Social-Media-Präsenz auf das nächste Level!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen